3.7 Zur Logik der Entdeckung des Neuen (Abduktion):
1988 "...als hätte jemand den Deckel vom Leben abgehoben." Gemeinsames zwischen Sam Spade und Ch. S. Peirce. In: Kodikas/Code, Vol.11, Nr. 3/4, S. 345-359.
1990 "Meine Schweine erkenne ich am Gang" - Zur Typisierung typisierender Kriminalpolizisten. in: Krim Journal, 3/90, S. 29-39.
1990 Folgern Sherlock Holmes und Mr. Dupin abduktiv? Zur Fehlbestimmung der Abduktion in der semiotischen Analyse von Kriminalpoesie. In: Kodikas/Code 13, No. 3/4, S. 307 - 324.
1991 Aufklärungsarbeit - Kriminalpolizisten und Feldforscher bei der Arbeit. Enke. Stuttgart.
1993 Abduktives Schlußfolgern und Typen(re)konstruktion. In: D. Jung/St. Müller-Doohm (Hrsg.): 'Wirklichkeit' im Deutungsprozeß. Ffm S. 258 - 282.
1994 Polizeiliche Expertensysteme: Illusion oder Verheißung? In: R. Hitzler/A. Honer/Ch. Maeder (Hrsg.) Expertenwissen. Opladen. S. 193 - 213.
1998 Kriminalistische Expertensysteme oder Experten für kriminalistisches Denken. In: BKA (Hrsg.) Neue Freiheiten, neue Risisken, neue Chancen. Wiesbaden. S. 165 - 198.
1998 Von Haaren und Nägeln. Zur impliziten Anthropologie von Ch. S. Peirce. In: Kodicas/Code 3/4. S. 287 - 304.
1999 Gültige Entdeckung des Neuen? Zur Bedeutung der Abduktion in der qualitativen Sozialforschung. In: Österreichische Zeitschrift für Soziologie. H. 4. S. 47 - 64.
2000 Abduktion, Deduktion und Induktion in der qualitativen Sozialforschung. In: Uwe Flick & Ernst von Kardorff & Ines Steinke (Hrsg.) Qualitative Sozialforschung. Reinbek. S. 276 - 286.
2003 Korrelative Abduktion. In: Hans-Georg Ziebertz & StefanHeil & Andreas Prokopf (Hrsg.) Abduktive Korrelation. Münster. S. 137-152.
2003 Abduktion. In: Ralf Bohnsack et al. (Hrsg.) Hauptbegriffe Qualitativer Sozialforschung. Opladen. S. 11-14.
2004 Abduction, Deduction and Induction in qualitative Research. In: Flick, Uwe et al. (Eds.). Companion to Qualitative Research. London: Sage. S. 159-165.
2007 Abduktion. In: Karl-Heinz Hillmann (Hrsg.) Wörterbuch der Soziologie. Stuttgart: Kröner. S. 1.
2007 Die Spur des Fahnders. Wie Polizisten Spuren finden. In: Sybille Krämer et al. (Hrsg.) Spur. Spurenlesen als Orientierungstechnik und Wissenskunst. Frankfurt am Main: Suhrkamp. S. 309-332.
2007 Abduction: The Logic of Discovery of Grounded Theory. In: Antony Bryant & Kathy Charmaz (Ed.) The Sage Handbook of Grounded Theory. London: Sage. S. 214-229.
2010 Abduction: The Logic of Discovery of Grounded Theory. In: Antony Bryant & Kathy Charmaz (Ed.) The Sage Handbook of Grounded Theory. (Second Edition). Paperback. London: Sage. S. 214-229.
2014 Induction, Deduction, Abduction. In: Flick, Uwe (Ed.): The Sage Handbook of Qualitative Data Analysis. London: Sage. S. 123-136.
2018 Abduktion. In: Ralf Bohnsack & Alexander Geimer & Michael Meuser (Hrsg.) Hauptbegriffe Qualitativer Sozialforschung. Opladen: UTB. S. 11-14.