3. Buch- und Zeitschriftenbeiträge:
3.1 Zur wissenssoziologischen Hermeneutik und kommunikativen Konstruktivismus
3.2 Kommunikation, Kommunikationsmacht, Mediengebrauch Â
3.3 Bilder, Sehen, Seh-KulturenÂ
3.4 Zum Verhältnis von Privatheit und Ă–ffentlichkeitÂ
3.5 Literatur zur Unternehmenskommunikation
3.6 Zur organisierten Aufklärung von VerbrechenÂ
3.7 Zur Logik der Entdeckung des Neuen (Abduktion)Â
3.8 Zur Methodendebatte in der SozialwissenschaftÂ
3.9 Zur Debatte um das Selbstverständnis der KommunikationswissenschaftÂ